Bauherren

Projekteintrag

1 Kommentar
ProjekteintragIn den Amtlichen Lageplan können die geplanten baulichen Anlagen und weitere Angaben aus dem objektbezogenen Lageplan nachrichtlich aufgenommen werden. Dies geschieht mit dem Projekteintrag. Dabei werden geplante Bauvorhaben wie Neubauten,…
Weiterlesen

Gebäudeeinmessung

1 Kommentar
GebäudeeinmessungBauordnungsrechtliche Einmessung nach der Bbg BauO undGebäudeeinmessung nach dem Bbg VermG 1. Bauordnungsrechtliche Einmessung Bauherren werden mit der Baugenehmigung zur bauordnungsrechtlichen Einmessung verpflichtet.Durch die bauordnungsrechtliche Einmessung wird die Einhaltung des…
Weiterlesen

Feinabsteckung

1 Kommentar
FeinabsteckungDie Feinabsteckung erfolgt auf der Grundlage der genehmigten Bauantragsunterlagen. Bei der Feinabsteckung wird das geplante Bauvorhaben auf dem Baugrundstück abgesteckt. Dazu werden die Außenmaße des Gebäudes zentimetergenau durch Nägel auf…
Weiterlesen

Grobabsteckung

1 Kommentar
GrobabsteckungÜberblick Mit der Grobabsteckung wird vor Aufnahme der Bautätigkeiten auf dem Grundstück die Lage des Baukörpers mit niederer Genauigkeit (Dezimeterbereich) durch Pflöcke angezeigt. Die Grobabsteckung dient der Baufirma als Orientierung…
Weiterlesen

Beratung

1 Kommentar
BeratungBeratung Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure / Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen sind als Organe des öffentlichen Vermessungswesens neben den Behörden der öffentlichen Vermessungsverwaltung berechtigt, Liegenschaftsvermessungen auszuführen. Die Beratungspflicht der ÖbVI im Land Brandenburg…
Weiterlesen

Amtlicher Lageplan

1 Kommentar
Amtlicher LageplanDer Amtliche Lageplan ist eine Bauvorlage mit der maßstäblichen Darstellung eines Grundstücks, die zur Genehmigung von Bauanträgen sowie weiteren behördlichen Genehmigungen dient. Dieser wird von einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur…
Weiterlesen