Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist die Ermittlung des Verkehrswerts (Marktwerts) einer Immobilie. Sie dient als Grundlage für Kauf, Verkauf, Beleihung, Erbschaftsregelungen oder steuerliche Angelegenheiten.

Hauptaufgaben:

  • Wertermittlung: Analyse des Marktwerts einer Immobilie unter Berücksichtigung von Lage, Zustand, Größe und Nutzungsmöglichkeiten
  • Bewertungsverfahren: Einsatz standardisierter Verfahren wie Vergleichswert-, Ertragswert- oder Sachwertverfahren, abhängig von der Art der Immobilie
  • Dokumentation: Erstellung eines Gutachtens, das die Bewertungsgrundlagen und den ermittelten Wert nachvollziehbar darstellt
  • Rechtskonforme Bewertung: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien, z. B. nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)

Die Immobilienbewertung schafft Transparenz und Sicherheit bei Immobilientransaktionen und ist unverzichtbar für fundierte finanzielle und rechtliche Entscheidungen.

Falls Sie noch weitere Informationen zum Ablauf der Immobilienbewertung benötigen, Stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Seite.

Verkehrswertgutachten
Vermessungsgutachten