Vermessungsgutachten
Ein Vermessungsgutachten ist ein offizielles Dokument, das von einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur erstellt wird. Es enthält präzise Informationen über Grundstücksgrenzen, bauliche Gegebenheiten oder andere vermessungstechnische Sachverhalte und dient als Grundlage für rechtliche und bauliche Entscheidungen.
Hauptaufgaben:
- Grenzfeststellung: Klärung und Dokumentation von Grundstücksgrenzen, oft bei Streitigkeiten oder unklaren Grenzverläufen
- Baurechtliche Prüfungen: Überprüfung, ob Bauvorhaben die vorgeschriebenen Abstandsflächen und rechtlichen Vorgaben einhalten
- Dokumentation von Bestandssituationen: Erstellung von Gutachten über bestehende Gebäude, Anlagen oder bauliche Veränderungen
- Beweissicherung: Vermessungen zur Dokumentation des Zustands eines Grundstücks oder Bauwerks, z. B. vor Beginn von Bauarbeiten
Ein Vermessungsgutachten wird häufig in Bauantragsverfahren, bei Grundstücksstreitigkeiten oder als Grundlage für Gerichtsentscheidungen benötigt. Es liefert rechtsverbindliche Daten und sorgt für Klarheit in vermessungstechnischen Fragen.
Gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung, falls Sie noch Fragen zum Thema Vermessungsgutachten haben.
