Entwurfs- oder Bestandsvermessung
Die Entwurfs- und Bestandsvermessung ist eine Vermessungsleistung, die zur Planung und Dokumentation von Bauprojekten eingesetzt wird. Sie liefert präzise Geodaten über das Gelände oder bestehende Bauwerke.
Inhalte:
- Entwurfsvermessung: Erfassung von Geländehöhen, Grenzen und Objekten als Grundlage für die Bauplanung
- Bestandsvermessung: Dokumentation der genauen Lage und Abmessungen bestehender Gebäude, Leitungen oder Straßen (Leitungsdokumentation)
- Planerstellung: Anfertigung detaillierter Pläne, die für Bauvorhaben und Umbauten verwendet werden
Verwendungszweck:
Die Vermessung ermöglicht die präzise Planung neuer Bauprojekte und liefert eine verlässliche Grundlage für Umbauten oder Erweiterungen. Sie sichert die Einhaltung baurechtlicher Vorgaben und die effiziente Nutzung des Bestands.
Wenn Sie noch Fragen zu der Entwurfs- oder Bestandsvermessung haben, stehen wir Ihnen gerne beratend in einem persönlichen Gespräch zur Seite.
