Für Bauherren und Grundstückseigentümer & -Käufer

Grenzvereinigung

Keine Kommentare
GrenzvereinigungIm Rahmen von Liegenschaftsvermessungen (Teilungs- bzw. Zerlegungsvermessungen, Grenzvermessungen) sowie im Zuge von Bauanträgen kann die Vereinigung von Grundstücken geboten sein. Zum Beispiel darf gemäß den Bestimmungen der Brandenburgischen Bauordnung z.B.…
Weiterlesen

Gebäudeinnenaufmaß

Keine Kommentare
GebäudeinnenaufmaßEin Gebäudeinnenaufmaß ist die genaue Erfassung und Dokumentation der räumlichen Gegebenheiten eines Gebäudes. Dabei werden Maße, Formen, Positionen und besondere Merkmale der Innenräume aufgenommen. Dieses Verfahren ist entscheidend für viele…
Weiterlesen

Projekteintrag

Keine Kommentare
ProjekteintragDer Projekteintrag ist ein unverzichtbarer Schritt bei der Erstellung eines Amtlichen Lageplans und spielt eine zentrale Rolle in der Bauantragsstellung. Dabei werden geplante Bauvorhaben wie Neubauten, Anbauten oder andere bauliche…
Weiterlesen

Grenzwiederherstellung

Keine Kommentare
GrenzwiederherstellungSind bestehende Grundstücksgrenzen den beteiligten Eigentümern oder den Erwerbern in ihrem rechtmäßigen Verlauf unklar, so schafft eine Grenzvermessung Abhilfe. Sind bestehende Flurstücksgrenzen im Sinne des Vermessungs- und Liegenschaftsgesetz festgestellt, ihr…
Weiterlesen

Grenzzeugnis

Keine Kommentare
GrenzzeugnisDas Grenzzeugnis ist ein offizielles Dokument, das die exakte Lage und Abgrenzung eines Grundstücks bestätigt. Es wird von einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur erstellt und dient dazu, die genaue Position der…
Weiterlesen

Grenzvermessung

Keine Kommentare
GrenzvermessungDie Grenzvermessung ist ein hoheitliches Liegenschaftsvermessungsverfahren und wird zumeist dann nötig, wenn auf oder in unmittelbarer Nähe der Grundstücksgrenze gebaut werden soll, oder Unklarheiten über den Grundstücksgrenzverlauf bestehen.Bei der Grenzuntersuchung…
Weiterlesen

Grenzanzeige

Keine Kommentare
GrenzanzeigeDie Grenzanzeige ist eine rein informative Vermessungsleistung, bei der die bestehenden Grenzpunkte eines Grundstücks im Gelände angezeigt oder markiert werden. Sie wird auf Basis der bereits im Kataster vorhandenen Vermessungsdaten…
Weiterlesen

Gebäudeeinmessung

Keine Kommentare
GebäudeeinmessungGebäudeeinmessung nach dem Bbg VermG und Bauordnungsrechtliche Einmessung nach der Bbg BauO Die Gebäudeeinmessung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Vermessung laut dem Brandenburgischen Vermessungsgesetz (Bbg VermG), die in der Regel nach…
Weiterlesen

Teilung von Grundstücken

Keine Kommentare
Vermessung zur Zerlegung/Teilung von GrundstückenBei der Zerlegung von Flurstücken wird ein Grundstück in mehrere Teile aufgeteilt. Diese Vermessung ist notwendig, wenn ein Grundstück verkauft oder in einzelne Parzellen unterteilt werden…
Weiterlesen

Verkehrswertgutachten

Keine Kommentare
VerkehrswertgutachtenEin Verkehrswertgutachten ist eine sachverständige Schätzung des Marktwerts eines Grundstücks oder einer Immobilie. Es basiert auf aktuellen Marktbedingungen und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Lage, Zustand und Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie. Inhalte:…
Weiterlesen